Einladung zur Mitgliederversammlung 2022

An alle Mitglieder und Paten der Himalayan Care Foundation e.V. Einladung zur Mitgliederversammlung 2022 Leun, im Juni 2022 zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung laden wir Euch/Sie sehr herzlich ein. Die Versammlung findet am 17.07.2022 um 16.00 in der Eintracht-Hütte, Ahornstraße in 35638 Leun, statt. Wir laden ausdrücklich auch wieder alle Paten zu dieser Versammlung ein. Sie […]
Fortschritte beim Schulbau in Nele Gurmishe

Vierzig Minuten oberhalb von Nele liegt auf einem wunderschönen Plateau eine kleine Schule mit 48 Kindern. Walter Staaden kam über diesen steilen Fußweg 2019 zum ersten Mal nach Nele Gurmishe. Dieser Ort ist nur zu Fuß erreichbar. Die kleine Schule hat eine Nursery (Vorschule) und die Klassen 1-3. Die Toiletten wurden 2021 vom Staat erbaut. Allerdings […]
Hostel für „agriculture students”

Das agriculture project an der Schule in Garma ist ausgesprochen erfolgreich. Davon konnten sich Angelika Weber und Christian Kuntz bei ihrer Reise im November 2021 überzeugen (siehe auch unser neues Mitrata/Freundschaft-Heft vom Dezember 2021). Im Augenblick nehmen 105 Schüler der Klassen 9 – 12 an diesem Projekt teil. 75 – 80 Prozent der Schüler kommen […]
Weihnachtsgrüße aus Nepal

Mit diesen Bildern aus dem Hostel und der Schule in Garma/Nepal wünschen wir allen frohe und besinnliche Weihnachten sowie alles Gute für das Jahr 2022 und sagen herzlichen Dank fürs Mitmachen, Engagieren, Mitdenken, Unterstützen und für Ihre Spenden! [siteorigin_widget class=“WP_Widget_Media_Image“][/siteorigin_widget] [siteorigin_widget class=“WP_Widget_Media_Image“][/siteorigin_widget]
Nepal aktuell

Nepal hat sich nach einem sehr langem Lockdown Anfang Oktober für geimpfte Ausländer wieder geöffnet. Geimpfte müssen seit Anfang Oktober bei der Einreise nach Nepal nicht mehr in Quarantäne. Diese Möglichkeit haben Angelika Weber und Christan Kuntz ergriffen und sind Ende Oktober kurzentschlossen für fast 3 Wochen nach Nepal geflogen. Sie konnten alle Projekte der […]
Hilfe für Waisenkinder gesucht

In den letzten Wochen erreichen Sonam Sherpa, unseren Mitarbeiter in Nepal, den headteacher der Schule in Garma und das local school committee vermehrt Anfragen, neue Waisenkinder im Waisenhaus von Garma aufzunehmen. Es gebe „Vollwaisenkinder”, aber auch viele „Halbwaisenkinder”: Nach dem Verlust eines Elternteiles würde sich der andere Elternteil oft für das eigene Überleben und gegen die […]
Corona-Hilfe akut

Vor ca. 10 Tagen hat das Corona-Virus die Bergregion um Salleri, Garma, Nele fest in den Griff genommen. Im health post von Garma konnten 30 Schnelltests durchgeführt werden. 12 Menschen waren positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Eine der positiv getesteten ist am Folgetag verstorben. So deutlich haben wir noch nie von Corona in der […]
Hilfe zur Selbsthilfe: Setzlinge werden verteilt

Im Rahmen des agriculture projects haben agiculture-Schüler in ihrem Unterricht viele Samen gesät. In den Gewächshäusern des agriculture projects an der Schule in Garma sind inzwischen Setzlinge aus den Samen gewachsen. Die Verteilung dieser Setzlinge an Bauern in der Umgebung von Garma (Mindupakye und Sekar Sing) hat am 9. April begonnen. In den nächsten Tagen […]
Hilfe zur Selbsthilfe: Saatgutverteilung

Viele Familien auf dem Land leben in Nepal von kleinster Landwirtschaft und Tagelohnarbeit. Die meisten Tagelöhner wurden Mitte März 2020 arbeitslos und können inzwischen noch nicht einmal mehr Saatgut für ihren kleinen Acker kaufen. Eher müssen sie ihren letzten kleinen Acker verkaufen, um „über die Runden zu kommen“. Corona, Lockdown und ausbleibende Touristen führten für […]
Studier-, Aufenthalts- und Küchenraum fertiggestellt

Erweiterungsbau Waisenhaus Garma fertiggestellt Tolle Nachrichten aus Nepal! Das Waisenhaus in Garma hat kurz vor Weihnachten einen Anbau mit Küche, Aufenthalts- und Studierraum sowie neuen Toiletten einweihen können. Die zunehmende Anzahl von Waisenkindern hatte 2019 zur Aufstellung von Doppelstockbetten in den Räumen des Waisenhauses in Garma geführt. Dadurch wurden 50% mehr Waisenkinder aufgenommen, so daß […]